Kinesis = Bewegung logos = Lehre "Lehre von der Bewegung und den Bewegungsabläufen"
Der amerikanische Chiropraktiker Dr. Goodheart entwickelte in den 50er Jahren ein System, bei dem er den Muskeltest diagnostisch und therapeutisch anwendete. Dies bezeichnete er als "Applied Kinesiology" (Angewandte Kinesiologie).
Dazu verwendete er eine Vielzahl von Reflexpunkten (z.B. aus der Akupunktur), um Blockaden im Energiehaushalt zu korrigieren. Er hatte nämlich herausgefunden, daß damit auch Muskelfunktionsstörungen behoben werden können. Dies identifizierte er mit dem Muskeltest, der Biofeedback-Methode.
Anfang der 70er Jahre wurde dies von John Tie mit "Touch for Health" der Allgemeinheit bekannt gemacht. Daraus entwickelten sich immer mehr Konzepte, z.B. "Brain Gym", "Health Kinesiology", "Psycho Kinesiologie" oder "Edu Kinesiologie", welche heute in Deutschland unter dem Überbegriff "Angewandte Kinesiologie" bekannt sind. Alle haben eines gemeinsam, sie verwenden das Prinzip des Muskeltestens als Biofeedback (Rückmeldesystem) des Körpers.
In der Kraftquelle arbeite ich ausschließlich nach der "Three In One Concepts" Methode. Diese hat den Muskeltest inzwischen sehr verfeinert.